„Soylent Green“ bald Wirklichkeit? Insekten werden schon verfüttert!

Sehr geehrte Bürger,

seit 2021 können Insekten in unser Lebensmittel gemischt werden, die als „Neuartige Lebensmittel“ bezeichnet werden. Folgende Insekten dürfen bereits genutzt werden: Getreideschimmelkäfer, Mehlwurm und Hausgrille. https://www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-insekten-lebensmittel/FAQList.html#f101100)

Seit dem 10.02.2025 ist diese Liste erweitert worden, nun darf zusätzlich der „gelbe Mehlwurm“ beigemischt werden.

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ%3AL_202500089

Der überwiegende Teil der Bevölkerung (ca. 80 %) lehnt den Verzehr von Insekten ab. Insekten in der Nahrung sind ein Zeichen dafür, dass die Nahrung verdorben und ungenießbar ist. Die Menschen im europäischen Kulturkreis haben deshalb versucht, Insekten aus der Nahrung herauszuhalten.

Insekten gelten als Schädlinge und Ungeziefer (althdt. „nicht als Opfer geeignetes Tier“!). https://de.wikipedia.org/wiki/Ungeziefer

Die EU möchte nun mit der Zulassung offensichtlich den umgekehrten Weg gehen und uns über eine Beimischung von Insekten in Lebensmitteln an den Verzehr von Insekten gewöhnen.

Dies kann insbesondere für Vegetarier u. Veganer schwierig werden, da viele vormals vegane oder vegetarische Produkte durch die Beimischung nicht mehr geeignet sind.

https://www.falstaff.com/de/news/insekten-in-fleischersatzprodukten-ist-das-vegan-oder-vegetarisch

Warum erfolgt eigentlich die Inverkehrbringung kulturfremder und ekelerregender Erzeugnisse? Offiziell ist es die Ideologie der „Klimarettung“, da die Produktion von Insektenprotein angeblich weniger „schädlich“ für die Umwelt, verglichen mit tierischen Produkten, ist.

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/ernaehrungsformen/insekten-in-lebensmitteln-nahrung-der-zukunft

Diese Denkweise ist völlig absurd, denn Insekten werden überwiegend pflanzlichen Lebensmitteln beigemischt, und es ist natürlich wesentlich weniger „klimaschädlich“ auf die Beimischung zu verzichten.

Es ist bizarr, wie sehr die Ideologen der EU in unseren Alltag, ohne Nutzen, aber mit unbekannten Risiken, eingreifen.

Damit rückt auch die Dystopie von „Soylent green“, verstorbene Menschen zu Nahrungsmitteln zu verarbeiten, welche als Algen deklariert werden, immer näher. 

https://de.wikipedia.org/wiki/%E2%80%A6_Jahr_2022_%E2%80%A6_die_%C3%BCberleben_wollen

Es wäre nun interessant, welche Schriesheimer Betriebe bereits diese „neuartigen Lebensmittel“ verwenden. Fragen Sie am besten bei Ihrem nächsten Einkauf danach.
 

Thomas Kröber Bearbeiten Papierkorb Drucken Schließen