Ein Ungeist in Schriesheim

Liebe Leser,

es gibt Tage, da muss die politische und weltanschauliche Auseinandersetzung schweigen. So ein Tag ist der Volkstrauertag, der allein dem Gedenken an die Opfer vorbehalten sein sollte.
Zum diesjährigen Volkstrauertag fanden zwei Gedenkveranstaltungen am Kriegerdenkmal in Schriesheim statt.
Wie schon im letzten Jahr hat der Schriesheimer Demokratie- und Kulturverein einen Kranz im stillen Gedenken niedergelegt. Es wurde auch eine kurze Rede (siehe unten) gehalten, in welcher der Opfer gedacht und aufgezeigt wurde, wie solche Opfer in Zukunft vermieden werden können. Gerade der Krieg in der Ukraine zeigt ja, dass Konfliktlösungsstrategien noch immer nicht angewandt werden. „Ein Ungeist in Schriesheim“ weiterlesen

Eine halbe Sache

Sehr geehrte Leser,

zahlreiche Bürgermeister des Rhein-Neckar-Kreises sowie der Landrat haben einen „Brandbrief“ an Bund und Land geschrieben, in dem sie die Überlastung der Kommunen beklagen. Hauptsächlich geht es um die neue „Flüchtlings“-Welle aber auch um Corona, die Gasmangellage und bürokratische Belastungen.
Dies ist, ohne die genaue Situation in den jeweiligen Verwaltungen zu kennen, sicher gerechtfertigt. Obwohl man zumindest in Schriesheim dennoch Zeit für zusätzliche Veranstaltung in der neu geschaffenen „Bunten Woche“ gefunden hat.

Eines fällt jedoch auf: Die Politik, die nun zwangsläufig zur Überlastung führt, wurde und wird in weiten Teilen von den Funktionsträgern auf kommunaler Ebene voll mitgetragen. Es ist weit und breit kein Bürgermeister, Stadtrat, Landrat, Pressevertreter oder Vereinsvorsitzender zu sehen, der sich beispielsweise gegen die illegale Massenmigration ausgesprochen hätte. Unser Verein und die AfD sind davon natürlich ausgenommen. Und nur wenige weitere Gruppierungen, wie die sogenannten „Querdenker“, haben sich gegen die Coronamaßnahmen gewendet. „Eine halbe Sache“ weiterlesen

Ludwigshafen ist nicht weit

Sehr geehrte Leser,

niemand kann es mehr übersehen. Die Zeitungen sind voll davon:

In Ludwigshafen werden zwei Männer durch einen Somalier auf brutalste Art und Weise ermordet; Abdurrahman Ü. und Evrim K. schlagen einem unschuldigen Mann den halben Schädel ein und bekommen dafür sechs Monate auf Bewährung; am Wochenende ein weiterer Messerangriff mit zwei Schwerverletzten durch einen Afghanen in Speyer.

In Frankreich wurde die zwölfjährige Lola durch algerische Migranten vergewaltigt, ermordet und zerstückelt. „Ludwigshafen ist nicht weit“ weiterlesen

Angriff auf die Meinungsfreiheit

Sehr geehrte Leser,

wir beziehen uns hier auf zwei Artikel, erschienen im Mannheimer Morgen am 13.10.2022, von Herr Groß.

Herr Groß kritisiert uns dafür, dass unser Verein an der „bunten Woche“, die von der Stadtverwaltung veranstaltet wurde, Kritik geübt hat.

Nebenbei gesagt, hat nicht die AfD Kritik an der „bunten Woche“ geübt, wie Herr Groß behauptet, sondern ausschließlich unser Verein.

Neutral und objektiv zu berichten ist wohl nicht die Stärke dieses Haltungsjournalisten.

Herr Groß begrüßt offenbar die ungebremste und unkontrollierte Massenzuwanderung, die überwiegende Nachteile für die deutsche Ursprungsbevölkerung mit sich bringt: Verlust der Heimat, erhöhte Kriminalität, Überlastung der Sozialsysteme, Wohlstandsverlust und Wohnraumangel. „Angriff auf die Meinungsfreiheit“ weiterlesen

Was darf Satire?

Sehr geehrte Leser,

die SPD ist von den letzten 24 Jahren 20 Jahre, also zu über 80 Prozent, an der Bundesregierung beteiligt gewesen und stellt momentan den Kanzler. Damit ist die SPD auch ganz überwiegend für die Energie- und Außenpolitik der letzten 24 Jahre verantwortlich, obwohl sich Herr Scholz daran wohl nicht mehr erinnern kann.
Genau diese Politik hat dazu geführt, dass wir nun massiv steigende Energiepreise erleben müssen und Unsicherheit darüber besteht, ob im nächsten Winter überhaupt genug Energie zur Verfügung steht.

„Was darf Satire?“ weiterlesen

Der grüne Bürgermeister

Sehr geehrte Leser,

es grünt so grün in Schriesheim. Aber nicht das neue Pflanzenwachstum nach ergiebigen Regenfällen ist gemeint, sondern die Kommunalpolitik in Schriesheim.

Während des Bürgermeisterwahlkampfes im letzten Jahr, hat sich der damalige Kandidat Herr Oeldorf als neutraler bis konservativer Verwaltungsfachmann präsentiert.

Genau aufgrund dieses Eindrucks, dürfte er bei den Schriesheimern eine doch deutliche Mehrheit gefunden haben.

Die Kommunalpolitik aus dem Rathaus unter Herr Oeldorf lässt allerdings den Schluss zu, dass der neue Bürgermeister in wenigen Monaten eine gewaltige Metamorphose durchgemacht hat.

Vom neutralen bis konservativen Verwaltungsfachmann zum lupenreinen Grünen. „Der grüne Bürgermeister“ weiterlesen

Findet ein Bevölkerungsaustausch statt?

Sehr geehrte Leser,

im Zuge der politischen Debatte wird immer öfter die Frage aufgeworfen, ob in Deutschland ein Bevölkerungsaustausch stattfindet. Von Regierungsseite, den angeschlossenen Medien und vom abhängigen Bundesamt für Verfassungsschutz, wird dies vehement bestritten. Schon der Versuch der Diskussion wird in die extremistische Ecke gestellt.

Wie sehen die Fakten aus:

In Deutschland leben (Stand 2020, Quelle bpb.de) 81,9 Millionen Menschen, davon 60,0 Mio. ohne Migrationshintergrund, also Autochthone, 11,5 Mio. mit Migrationshintergrund und 10,3 Mio. Ausländer.

Der Anteil der Ursprungsbevölkerung betrug also nur noch 73,3 % und dürfte heute noch niedriger mit weiter stark sinkender Tendenz sein. „Findet ein Bevölkerungsaustausch statt?“ weiterlesen

Was ist Rassismus?

Sehr geehrte Leser,

im Zuge der Debatte um Karl Mays Winnetou wird der Begriff Rassismus wieder inflationär gebraucht. Auch in Schriesheim gibt es Parteien und Gruppen, die diesen Begriff gerne verwenden. Deshalb wollen wir unsere Sicht zu diesem Reizthema darstellen.

Gibt es überhaupt menschliche Rassen?

In der Biologie, bzw. Zoologie bilden alle Menschen eine Art. Menschengruppen mit bestimmten Eigenschaften können dann wieder in Unterarten eingeteilt werden. Ob man diese Unterarten dann Ethnie oder Rasse nennt, spielt dabei nur eine sekundäre Rolle. Während der Begriff „Rasse“ zum Beispiel im deutschen linksgrünen Milieu strengstens verpönt ist, wird er in den USA ganz selbstverständlich gebraucht. „Was ist Rassismus?“ weiterlesen

Vom Sommerloch ins Energieloch?

Sehr geehrte Leser,
der Sommer in Schriesheim ist heiß und trocken. Mancher mag dies als „Beweis“ des menschengemachten Klimawandels sehen, andere genießen einfach das schöne Wetter. In Schriesheim geht alles seinen gewohnten, etwas trägen Gang. Feste finden wieder statt, das Sommerprogramm für Kinder läuft, eine neue Sportstätte wird eingeweiht und der Bürgermeister darf sein Amt offiziell antreten.
Selbst Corona ist weitestgehend vergessen, wohl auch bei jenen, die noch im Winter ein „Zeichen“ für die Maßnahmen gesetzt haben.
So könnte es endlos weitergehen.
Doch auf jeden Sommer folgt auch ein Winter, mag er auch in Schriesheim mild sein. „Vom Sommerloch ins Energieloch?“ weiterlesen

Fata Morgana „Energiewende“

Sehr geehrte Leser,

am 21.07.2022 fand im Zehntkeller eine interessante Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft statt. Veranstalter war die Bürgerinitiative Gegenwind Hirschberg-Schriesheim. Die Veranstaltung war mit rund 100 Teilnehmern sehr gut besucht.

Referenten des Abends waren die Ingenieure Dr. Andreas Sindlinger, Systemarchitekt bei Jeppesen Boeing Global Service in Neu-Isenburg, und Dr. Joachim Schneider, ehemals Vorstand bei ABB Energie und u.a. Leiter des Fachverbandes „Energietechnik“ beim ZVEI.

Die beiden hervorragenden Referenten berichteten sachkundig in rechtlicher und technischer Sicht über den Stand der sogenannten „Energiewende“ in Bezug auf die Windkraft im Raum Schriesheim.

„Fata Morgana „Energiewende““ weiterlesen